Verträge und Verfahren
Geschäftsbedingungen für den Gastransport:
Lieferantenrahmenvertrag:
Lieferantenrahmenvertrag der TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH nach KOV X
LieferantenrahmenvertragAnlage 1: Preisblätter für den Netzzugang
Anlage 2: Kontaktdatenblatt Netzbetreiber
Anlage 3: Vereinbarung über elektronischen Datenaustausch
Anlage 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen
Anlage 5: Standardlastprofilverfahren
Anlage 6: § 18 NDAV
Anlage 7: Begriffsbestimmungen
Anlage 8: Sperrung
Zertifikat für den verschlüsselten Datenaustausch
Verfahren:
Im Rahmen der Veröffentlichungspflichten zum Standardlastprofilverfahren hat jeder Netzbetreiber
zu seinem Profilverfahren die folgende Excel-Tabelle auf seiner Internetseite zu veröffentlichen.
Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen der Vorgaben der Kooperationsvereinbarung und des Leitfanden "Abwicklung von Standardlastprofilen Gas".
Angebotene Dienstleistungen:
Informationen über Energiedienstleister, Anbieter von Energieeffizienzmaßnahmen und zu Energieaudits erhalten Sie auf der Internetseite der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE)
MessstellenrahmenvertragNetzbeschreibung
Beschreibung des Gasnetzes:
Die TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH gewähren Dritten gegen Entgelt den Zugang zu ihrem Erdgasnetz.
Netzbetreiber ist die TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH.
Die Netzbetreibernummer lautet: 700887

Länge des Gasleitungsnetzes:
Länge des Gasleitungsnetzes 2019:
Hochdrucknetz < DN350: | 23,0 | km |
Niederdrucknetz ohne HAL: | 127,9 | km |
Hausanschlussleitungen ND: | 87,9 | km |
Teilnetze:
Versorgtes Gebiet Teilnetz 1:
Brennwert: | 11,288 | kWh/m3 |
Versorgtes Gebiet Teilnetz 2:
Brennwert: | 11,288 | kWh/m3 |
Länge des Hochdrucknetzes:
-HD < DN 300: | 23,0 | km |
Anzahl der Ausspeisepunkte:
Anzahl der Ausspeisepunkte 2019:
Mitteldrucknetz: | 3 | Stück |
Niederdrucknetz: | 7339 | Stück |
Netzkopplungspunkte:
Netzkopplungspunkt NKP 1: Lahnstraße:
Vorgelagertes Netz: | NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, Frankfurt (Netzbetreibernummer: 700166) | |
Brennwert: | 11,288 | kWh/m3 |
Maximale Kapazität: | 7.830 | m3/h |
Netzkopplungspunkt NKP 2: Bahnweg:
Vorgelagertes Netz: | NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, Frankfurt (Netzbetreibernummer: 700166) | |
Brennwert: | 11,288 | kWh/m3 |
Maximale Kapazität: | 8.700 | m3/h |
Netzkopplungspunkt NKP 3: Weinbergstraße:
Vorgelagertes Netz: | NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, Frankfurt (Netzbetreibernummer: 700166) | |
Brennwert: | 11,288 | kWh/m3 |
Maximale Kapazität: | 780 | m3/h |
Netzkopplungspunkt NKP 4: Gotische Straße:
Vorgelagertes Netz: | NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH, Frankfurt (Netzbetreibernummer: 700166) | |
Brennwert: | 11,288 | kWh/m3 |
Maximale Kapazität: | 430 | m3/h |
Abrechnungsbrennwert:
Abrechnungsbrennwert des Vormonats:
Januar 2019: | 11,287 | kWh/m³ |
Februar 2019: | 11,324 | kWh/m³ |
März 2019: | 11,269 | kWh/m³ |
April 2019: | 11,363 | kWh/m³ |
Mai 2019: | 11,272 | kWh/m³ |
Juni 2019: | 11,268 | kWh/m³ |
Juli 2019: | 11,286 | kWh/m³ |
August 2019: | 11,340 | kWh/m³ |
September 2019: | 11,269 | kWh/m³ |
Oktober 2019: | 11,289 | kWh/m³ |
November 2019: | 11,329 | kWh/m³ |
Dezember 2019: | 11,321 | kWh/m³ |
Januar 2020: | 11,335 | kWh/m³ |
Februar 2020: | 11,337 | kWh/m³ |
März 2020: | 11,372 | kWh/m³ |
April 2020: | 11,423 | kWh/m³ |
Mai 2020: | 11,428 | kWh/m³ |
Juni 2020: | 11,354 | kWh/m³ |
Juli 2020: | 11,387 | kWh/m³ |
August 2020: | 11,339 | kWh/m³ |
September 2020: | 11,350 | kWh/m³ |
Oktober 2020: | 11,318 | kWh/m³ |
November 2020: | 11,362 | kWh/m³ |
Dezember 2020: | 11,315 | kWh/m³ |
Januar 2021: | 11,297 | kWh/m³ |
Transportkapazität zwischen Teilnetzen:
TN 1 => TN 2: | 400 | m3/h |
TN 2 => TN 1: | 0 | m3/h |
Gasbeschaffenheit:
H-Gas
Leitungsdurchmesser / ab 16 bar:
Klasse F: | 110 <= x <225 | mm |
Klasse G: | x < 110 | mm |
Netzstrukturdaten
entnommene Jahresarbeit:
Im Jahre 2019 durch Letztverbraucher entnommene Jahresarbeit:
Gesamtentnahme: | 426.837.669 | kWh |
Jahreshöchstlast:
Zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahme:
Höchste Stundenleistung: | 13.037 | m3N/h |
Zeitpunkt (Tag):: | 22.01.2019 | |
Zeitpunkt (Uhrzeit):: | 06 - 07 | Uhr |
Instandhaltung
Instandhaltungsarbeiten:
Zur Zeit sind keine kapazitätsrelevante Instandhaltungsarbeiten in den Netzen geplant!Entgelte Netzzugang
Preise für die Netznutzung:
Die genehmigten Netzentgelte der TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH inklusive der
vorgelagerten Netzbetreiber finden Sie hier zur Ansicht.
- gültig ab 1. Januar 2020
- gültig ab 1. Januar 2021
Preisblatt der TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH inklusive der vorgelagerten Netzbetreiber gültig ab 1.1.2020
Preisblatt der TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH inklusive der vorgelagerten Netzbetreiber gültig ab 1.1.2021
Konzessionsabgabe:
Die "Verordnung über Konzessionsabgaben für Strom und Gas
(Konzessions-Abgaben-Verordnung - KAV)" vom 9. Januar 1992 (BGBl.I S. 12)
ist rückwirkend zum 1. Januar 1992 in Kraft getreten.
Konzessionsabgaben sind Entgelte für die Einräumung des Rechts
zu unmittelbaren Versorgung von Letzverbrauchern mit Strom und Gas
im Gemeindegebiet mittels Benutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen.
Im Versorgungsgebiet der TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH
gelten die in der KAV verbindlich festgelegten Höchstbeträge je Kilowattstunde (kWh)
Gas wie folgt:
bei ausschließlicher Verwendung für Kochen und Warmwasser | 0,61 Ct/kWh |
bei sonstigen Tariflieferungen | 0,27 Ct/kWh |
bei Belieferung von Sondervertragskunden | 0,03 Ct/kWh |
Gasnetzkarte
Gasnetzkarte:
Gemäß § 22 (1) GASNZV sind Gasnetzbetreiber verpflichtet, im Internet eine gemeinsame Gasnetzkarte in elektronischer Form für Deutschland zu veröffentlichen. Diese finden Sie vorläufig unter folgendem Link:
Grundversorgung
Festlegung des Grundversorgers:
Der Grundversorger im gesamten Netzgebiet ist die TaunaGas Oberursel (Taunus) GmbH.
Preise für Grundversorgung:
Die Erdgas-Preisliste für die Grundversorgung können Sie unter Energie / TaunaGas / Produkte & Preise finden.