Schwimmhalle ab 21.09.2020 geöffnet
- Öffnungszeiten
Die begrenzten Raumkapazitäten, vor allem im Umkleidebereich, machen es erforderlich, dass der Badebetrieb für die Öffentlichkeit, für das Schulschwimmen und für das Vereinstraining getrennt werden muss.
Für den öffentlichen Badebetrieb finden Sie die Badebetriebs-Zeitfenster hier. - Der Einlass ist nur mit einem E-Ticket möglich. Dieses können Sie online erwerben. Sollten Sie keine Möglichkeit zum Online-Erwerb haben, melden Sie sich an der Kasse im TaunaBad.
- Die Besucherzahl ist begrenzt. Wenn Personen das TaunaBad tagsüber verlassen, können neue E-Tickets gekauft werden. Es lohnt sich also auch tagsüber zu schauen, ob wieder E-Tickets zur Verfügung stehen.
- Eintrittspreise finden Sie hier.
- Der Einlass in die Umkleide erfolgt über ein Lichtschranken-System.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Badegäste und verkürzen Sie die Zeit im Umkleidebereich auf das Nötigste. Wenn möglich kommen Sie bereits in Badekleidung in das TaunaBad. - Es gelten weiterhin die bisherigen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
E-Tickets für den TaunaBad-Besuch
- Für Ihren Besuch im TaunaBad benötigen Sie ein E-Ticket, das Sie hier online erwerben können.
- Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Buchung haben, helfen wir Ihnen während unserer Öffnungszeiten gerne telefonisch: 06171 509250.
- Sofern Sie keine Möglichkeit zur Online-Buchung haben, können Sie sich an unserer Kasse registrieren lassen und dort ein E-Ticket erwerben.
Bitte beachten Sie bei einer Online-Registrierung an unserer Kasse im TaunaBad folgende Hinweise:
Diese Form der Online-Registrierung sollte die Ausnahme sein, um Warteschlangen zu verhindern.
Sie füllen an unserer Kasse einen Vordruck mit Ihren persönlichen Daten aus und bestätigen die Datenschutzhinweise. Wir führen die Registrierung dann für Sie durch.
Badegäste, die bereits im Besitz eines E-Tickets sind, werden zuerst eingelassen bzw. ausgelassen. - E-Ticket-Kauf für Kinder
Ein*e Erziehungsberechtigte*r muss sich und ein oder mehrere Kinder zunächst in unserem Buchungsprogramm registrieren und die Datenschutzhinweise akzeptieren.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre können sich nicht alleine an der Kasse im TaunaBad registrieren lassen.
Nach erfolgter Registrierung können Kinder und Jugendliche in Ausnahmefällen ein E-Ticket an der Kasse erwerben.
Bitte beachten Sie auch, dass Kinder bis 10 Jahre nur in Begleitung einer erwachsenen Person das Taunabad betreten dürfen. - Bitte legen Sie Ihr E-Ticket beim Einlass auf Ihrem Smartphone oder in ausgedruckter Form vor.
- Umtausch, Weiterverkauf und Rückgabe der E-Tickets sowie die Erstattung des Kaufpreises sind ausgeschlossen.
Was ist beim Schwimmbadbesuch zu beachten?
Die gegenwärtigen Pandemiebedingungen schränken den Hallenbadbetrieb etwas ein. Wir bemühen uns darum, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
- Es gelten weiterhin die Abstands- und Hygieneregelungen:
* Tragen Sie im Ein- und Ausgangsbereich, in der Umkleide und in den Sanitärbereichen einen Mund-Nasen-Schutz.
* Nutzen Sie die bereitgestellten Desinfektionsspender.
* Personen, die eine akute Erkrankung der oberen Atemwege oder Fieber haben, wird der Zugang zum TaunaBad nicht gestattet. - Die Schwimmhalle darf ohne Mund-Nase-Schutz betreten werden. Bitte bringen Sie einen wasserfesten Beutel mit, um den Mund-Nase-Schutz während Ihres Aufenthalts in der Halle darin aufzubewahren.
Das große Raumvolumen sowie der durch die moderne Lüftungsanlage gegebene Luftwechsel gestatten es, dass auf die Nutzung eines Mund-Nase-Schutzes in der Schwimmhalle verzichtet werden kann. - Das Sportbecken mit vier breiten Sportbahnen, das Lehrschwimmbecken und der tiefere Teil des Kinderbeckens sind geöffnet.
- Das 1 Meter-Sprungbrett kann geöffnet werden, das 3 Meter Sprungbrett ist geschlossen.
- Im Innenbereich können sich maximal 3 Personen in den Duschen aufhalten. Bitte beachten Sie die erhöhte Gefahr durch Aerosole-Bildung bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Duschen.
Zusätzliche Duschen bieten wir in der Schwimmhalle an. - Die Garderobenschränke stehen nicht in voller Anzahl zur Verfügung.
- Die Einzelumkleiden können genutzt werden.
- Wir reinigen und desinfizieren regelmäßig.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit im TaunaBad!
Kurse und Geburtstagsanimationen
Derzeit besteht keine Möglichkeit, Schwimmkurse und Geburtstagsanimationen im TaunaBad zu buchen.
- Die Schwimmhalle wird ab 21. September in einem mehrwöchigen Testbetrieb geöffnet. Während dieser Zeit werden keine Kurse und Animationen angeboten.
- Wir werden den Testbetrieb nutzen, um ein Konzept für unser Kursangebot zu erstellen.
- Sobald wieder Termine zur Neuanmeldung zur Verfügung stehen, werden wir Sie auf unserer Webseite, über die facebook-Seite der Stadtwerke Oberursel und in der Presse darüber informieren.
- Wir bitten Sie, derzeit von Anfragen per E-Mail abzusehen. Vielen Dank!
Frauenschwimmen
Termine für das Frauenschwimmen im Herbst 2020 stehen noch nicht fest.
- Nach dem Testbetrieb in der Schwimmhalle können wir frühestens Ende Oktober entscheiden, in welcher Form das Frauenschwimmen im TaunaBad unter Covid-19 Bedingungen angeboten werden kann. Die baulichen Gegebenheiten schaffen hier leider einige Beschränkungen.
- Sobald Termine feststehen, werden wir Sie auf unserer Homepage, über die facebook-Seite der Stadtwerke Oberursel und in der Presse darüber informieren.
Hinweise zu Dauerkarten, Trainingskarten und Wertkarten
Die Gültigkeit von Dauerkarten, Trainingskarten und Wertkarten ist während der Öffnung unter Pandemiebedingungen ausgesetzt.
- Wertkarten behalten ihre Gültigkeit und können bei einem regulären Badebetrieb wieder eingesetzt werden.
- Inhaber*innen von (befristeten) Jahreskarten, Halbjahreskarten und Trainingskarten des TaunaBad Oberursel erhalten einen Ausgleich für die Covid-19 bedingte Zeit der Schließung ab dem 16. März 2020:
Wir erstatten Ihnen den anteiligen Restbetrag für den Zeitraum vom 16.03.2020 bis zum Verfalltag Ihrer Dauerkarte/Trainingskarte.
Die Erstattung erfolgt wahlweise in Form eines TaunaBad-Gutscheins oder durch Überweisung. - Um Ihren Anspruch geltend zu machen, nutzen Sie bitte das Formular. Es ist nicht möglich, den Anspruch per E-Mail geltend zu machen.