Sie haben hier die Möglichkeit, zu entscheiden, welche technisch nicht erforderlichen Cookies gesetzt werden dürfen. Nachfolgend sehen Sie Ihre aktuelle Cookie-Auswahl. Durch Anklicken des betreffenden Kästchens können Sie sich mit der Verwendung von Statistik- und/oder Tracking-Cookies einverstanden erklären.
"Ergänzender Hinweis für Datenverarbeitungen in den USA im Rahmen der Dienste von Google (Analytics und Ads)“: br>
Bitte beachten Sie, dass Google Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA verarbeitet und nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs in den USA kein dem Europäischen Datenschutzrecht vergleichbares Niveau zum Schutz personenbezogener Daten existiert. Insbesondere besteht derzeit das Risiko eines uneingeschränkten Datenzugriffs durch US-Sicherheitsbehörden ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit der betroffenen Personen. Wir haben die Dienste Google Ads/ Analytics daher so in unsere Website eingebunden, dass eine Datenübertragung in die USA nur und erst dann erfolgt, wenn Sie hierzu durch Anklicken des Kästchens Tracking ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DS-GVO). Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Auswahl bleibt für 30 Tage gespeichert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen über die Datenschutzerklärung zu ändern.
Statistik-Cookies helfen Websitebetreibern zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung. Der Besucher bleibt als einzelner Nutzer hierbei anonym.